Fashion-Magazin Laufstegkunst
Welche Frau kennt ihn nicht: Den berüchtigten Bad Hair Day. Er überrascht uns meist an den ungünstigsten Tagen, wenn wir verschlafen haben oder ein wichtiger Termin ansteht. Das Problem dabei ist, dass man schnell sein Selbstvertrauen verliert, wenn man sich ständig Sorgen über eine schlecht sitzende Frisur machen muss. Um diese Unsicherheit und die daraus resultierende schlechte Laune von vornherein zu umgehen, kann man einige Tricks befolgen.
Es ist eine der Lieblingsbeschäftigungen jeder Frau: Shopping. Nichts ist schöner als ein ausgiebiger Einkaufstag mit den Freundinnen oder dem Liebsten. Doch wenn man sich nicht zügeln kann, gibt es bald ein böses Erwachen, wenn man die Kontoauszüge abholt. Viele Frauen klagen darüber, keine Kontrolle mehr über das eigene Kaufverhalten zu haben, wenn sie erst einmal vom Kaufrausch gepackt wurden. Mit ein paar Tipps und Tricks kann man dem jedoch den Riegel vorschieben und dennoch den Spaß am Einkaufen genießen.
Chinos sind leichte Baumwollhosen, die eigentlich vom Militär entworfen wurden. Schon 1850 wurden sie von Soldaten in Indien getragen, die auf die saugfähige Baumwolle schworen. Das Material ist, egal bei welcher Jahreszeit, schön zu tragen. Im Winter kann man die Klassiker aus einem etwas dickeren Stoff wählen, im Sommer trägt man sie dünn und leicht.
Langsam nähert sich der Winter dem Ende, die Temperaturen steigen wieder. Unsere Haut musste im Winter einiges einstecken, viele Frauen klagen jetzt über Hautprobleme wie trockene, schuppige Haut, Spannungsgefühle, Juckreiz und wunde Hautpartien. Um alle diese Probleme wieder zu beseitigen und die Haut fit für kurze, sommerliche Kleidung zu machen, ist es sehr wichtig, ihr die richtige Pflege zu geben. Mit ein paar Tipps und Tricks können Sie Ihre Haut wunderbar verwöhnen und pflegen.
Das perfekte Gogo Outfit zu finden ist nicht ganz einfach und sollte vor allem perfekt auf die Absichten und Vorhaben von Frau abgestimmt sein.
Schließlich kann ein sexy Gogo Outfit für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt werden…
Der Pelzmantel ist ein Kleidungsstück, das wirklich gar nicht mehr getragen werden dürfte und wer es doch tut, müsste eigentlich Strafe zahlen.
Schließlich weiß heutzutage jeder, unter welchen Umständen die armen Tiere, die für solche Luxusartikel gezüchtet werden, gehalten werden.
In den 60er und 70er Jahren wurden Military Kleidungsstücke gerne getragen um seine Antikriegshaltung zum Ausdruck zu bringen, da zu dieser Zeit der Vietnamkrieg noch im vollem Gang war.
Ähnlich wie mit der Hippie-Mode brachte der Träger seine Friedensbejahende Haltung zum Ausdruck. Besonders beliebtes Kleidungsstück, auch noch in den 80er Jahren, war dabei der Parka, der oft noch mit Peace-Zeichen o. ä. verziert wurde.
Hier werden die Meinungen nun wahrscheinlich sehr auseinandergehen. Aber mal ganz ehrlich welcher weibliche Po wird durch einen String Tanga nun auch wirklich vorteilhaft gekleidet?
Ja, der String Tanga steht nur verschwindet gering vielen Frauen (und Männern) wirklich gut…
Dieser Herrenhaarschnitt – vorne kurz, hinten lang – war der absolute Renner in den 80er Jahren.
Heute ist er einfach nur out.
Die kurze Hose für Männer wurde sozusagen von Engländern miterfunden – und mal ganz unter uns, welcher Engländer versteht schon was von Mode?