Hier werden die Meinungen nun wahrscheinlich sehr auseinandergehen. Aber mal ganz ehrlich welcher weibliche Po wird durch einen String Tanga nun auch wirklich vorteilhaft gekleidet?
Ja, der String Tanga steht nur verschwindet gering vielen Frauen (und Männern) wirklich gut…
Deswegen gehört er allenfalls auch nur unter enge Hosen, bei denen sich ansonsten der Unterhosenrand abzeichnen würde.
Am Strand oder See hat er aber einfach überhaupt nichts verloren. Besonders schlimm für die Augen unbescholtener Mitbürger ist auch die Version des weit hochgezogenen Strings unter einer tief geschnittenen Hose. Denn, sorry Mädels, aber das schaut einfach nicht gut aus.
String Tanga sind gesundheitsschädlich
Und jetzt sagen wir es mal ganz offen, besonders bequem sind die Dinger doch nun wirklich auch nicht!
Zudem sollen Sting Tangas ja noch dazu nicht besonders gesund sein. Nein, ganz im Ernst, aus medizinischer Sicht ist der String Tanga angeblich sogar gesundheitsschädlich. Denn der String Tanga kann, da er besonders eng anliegt, das besonders empfindlich Gewebe in dieser Region beschädigen.
Außerdem sind Strings oft aus Nylon oder Kunstfaser gefertigt, die aber nicht atmungsaktiv sind und somit zum idealen Nährboden für Bakterien werden. Auch kann ein String dazu führen, dass Keime aus dem Anal- in den Vaginalbereich gelangen.
Die Folgen können von Infektionen des Intimbereichs über Blasenentzündungen bis hin zu Hämorrhoiden reichen. Zu diesen Ergebnissen gelangten zumindestens eine Reihe von forschenden Gynäkologen in Los Angelos.
Tipps für den richtigen String Tanga
Wir geben folgende Tipps: Kaufe Strings aus Baumwolle oder Seide, denn diese Stoffe sind atmungsaktiv. Wähle zudem lieber eine Nummer größer, damit er nicht zu eng anliegt.
Bei wirklich heißem Wetter ist es außerdem besser, lieber ganz auf die unbequeme Unterhose zu verzichten. Wechsle vor allem nachts lieber zu einer normalen Unterhose, das ist doch auch viel gemütlicher!
Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /www/htdocs/w00d4a19/sites/universalblog/wp-includes/functions.php on line 6031