Die Volksfestsaison ist gerade so voll im Gang und auch das Münchner Oktoberfest naht mal wieder. Klar, es wird Zeit sich mal Gedanken darüber zu machen, was Frau zu diesen Anlässen trägt.
Wer sich als echte Bayerin sieht oder gern eine echte wäre, für den ist bei diesen traditionellen Festen die Tracht natürlich ein Muss. Ja genau, ein Dirndl gehört, zumindestens in bayerischen Sphären, auf alle Fälle zur Grundausstattung eines jeden Kleiderschranks.
Bekanntlich gibt es bei diesem Trachtenkleid viele unterschiedliche Variationen: Dirndl im Landhausstil, lange Dirndl, Mini Dirndl, bunte Dirndl, Dirndl aus Seide, Dirndl mit Stickereien….
Jedenfalls sollte fast für jede Frau ein Dirndl zu finden sein, das ihrem Geschmack entspricht.
Dirndl setzen die weibliche Figur in Szene
Das besonders Schöne am Dirndl ist, das es der weiblichen Figur einfach perfekt entgegenkommt. Unabhängig von Alter und Figur setzt das Dirndl weibliche Reize vorteilhaft in Szene: Das tiefe Dekolltèe gewährt heiße Einblicke und wird durch den richtigen BH – es gibt hierfür spezielle Dirndl BHs – zum absoluten Hingucker, während das Mieder die Taille in Szene rückt.
Gleichzeitig werden durch den Rock und die Schürze eventuelle Problemzonen an Po, Hüften und Oberschenkeln gekonnt versteckt. Wer sich für die kurze Variante, das Midi oder Mini Dirndl entscheidet, bietet auch noch hübsche Aussichten auf die Beine. Besonders bei jungen Mädchen ist das Mini Dirndl deswegen auch immens beliebt.
Dirndl sind sexy
Wenn du dich also als jung, oder auch als jung geblieben ansiehst, gerne megasexy aussiehst und kein Problem damit hast auf dem Fest heftig angemacht zu werden, dann ist das Mini Dirndl genau das richtige Dirndl für dich. Wichtig ist allerdings auch, dass du wirklich hübsche Beine hast, damit du diese Version des Dirndls wirklich vorteilhaft tragen kannst. Schön an ihm ist auch, dass es im Vergleich zu anderen Dirndls oftmals etwas billiger ist und zudem in coolen Trendfarben erhältlich ist.
Keinesfalls läufst du darin in Gefahr, altbacken oder spießig auszusehen! Zudem ist bei diesem modischen Dirndl, das nicht so fest in der bayerischen Tradition verankert ist, auch bayerischer Stilbruch erlaubt. Es ist nicht Pflicht echt bayerische Haferlschuhe zum Minidirndl zu tragen. Vielmehr sind Stiefel, Ballerina oder auch, wem es gefällt, flippige Turnschuhe vertretbar.
Mini Dirndl sind echte Hingucker
Während das Mini Dirndl bereits irgendwo zwischen kurz nach dem Po und knapp über dem Knie endet, umspielt der Rock des Midi Dirndl das Knie. Du willst nicht zu sexy und leger wirken, magst es lieber etwas seriöser und erwachsener? Dann ist das Midi Dirndl die perfekte Wahl für dich. Geeignet für viele Anlässe wirkt das Mididirndl weniger flippig und nicht so eindeutig sexy wie das Minidirndl, allerdings ohne bieder oder altbacken auszusehen.
Zu alt für ein Minidirndl?
Wenn du dich also zu alt für die Miniversion aber auch zu jung für die Maxiversion des Dirndls findest, dann wirst du dich im Mididirndl pudelwohl fühlen. Das Mididirndl ist immer noch ziemlich sexy, aber ohne aufdringlich zu sein. Toll ist auch, dass du bei dieser etwas längeren Version nicht unbedingt die absolut perfekten Beine haben musst, denn diese werden durch den etwas längeren Rock kaschiert. Viele Trachtenhersteller haben sich bereits auf diesen Trend eingestellt, weswegen es das Mididirndl bereits auch in vielen tollen Schnitten und Farben gibt. Ähnlich wie beim Minidirndl verpflichtet auch das Mididirndl keineswegs zu Trachtenschuhen. Zu ihm kannst du tragen, was dir gefällt, von Pumps zu Stiefeln geht eigentlich alles in Ordnung.
Maxidirndl – Langversion des Dirndls
So, nun fehlt nur noch das dritte Dirndl im Bunde: das Maxidirndl. Das (knöchel-)lange Dirndl ist zeitlos und sozusagen die Mutter aller Dirndlvariationen. Falls du also den eleganten, edlen Auftritt liebst und dich gern in Szene setzt, dann bist du mit dem Maxidirndl gut beraten. Während Mini- und Mididirndl die Beine entblößen, werden beim Maxidirndl alle Blicke auf das Dekolltée gelenkt – am Besten also einen extra Dirndl-BH tragen!
Im Maxidirndl beweist du viel bayerisches Traditionsbewusstsein und bist nicht nur für die Wies’n optimal gestylt, sondern auch für viele andere festliche Anlässe. Magst du es gern trendy, dann kannst du das Maxidirndl auch leicht durch Schürzen oder Schultertücher in Trendfarben aufpeppen. Vorsicht ist hier nur bei den Schuhen geboten. Können die kürzeren Dirndl auch gut mal mit modischen Schuhen kombiniert werden, so sollten zum Maxidirndl Haferlschuhe, Trachtenschuhe oder zumindestens schlichte Pumps getragen werden.
Deprecated: Die Datei Theme ohne comments.php ist seit Version 3.0.0 veraltet und es ist keine Alternative verfügbar. Bitte füge ein comments.php-Template zu deinem Theme hinzu. in /www/htdocs/w00d4a19/sites/universalblog/wp-includes/functions.php on line 6031
[…] kürzlich berichteten wir hier auf Laufstegkunst über Dirndl. Gerade jetzt, wo das Münchner Oktoberfest (Wiesn) vor der Tür steht, ein beliebtes Thema […]
Toller Artikel!Mehr solcher Beiträge und das Dirndl wird auch ausserhalb Bayerns ganz groß!